Moin, diese Seite ist eine Startseite für deinen Browser. Auf ihr findest du so ziemlich alles, was man ganz oft benötigt.Viel Freude am Durchklicken
" Servus und grüß Gott " Schnellzugang zu Deinen liebsten Webseiten, viel Spass ......
tagesschau.de – Die Nachrichten der ARD
- Demokrat Mamdani gewinnt Bürgermeisterwahl in New York 5. November 2025In New York hat der Demokrat Mamdani die Bürgermeisterwahl gegen den von US-Präsident Trump unterstützten Kandidaten Cuomo gewonnen. Auch bei weiteren Wahlen in den USA konnten sich demokratische Kandidaten gegen Republikaner durchsetzen.
- Digitalfunk bei der Bundeswehr: Bedingt funkbereit 5. November 2025Seit Jahren hat die Bundeswehr Probleme, das Heer mit digitalen Funkgeräten auszustatten. Jetzt will sich das Verteidigungsministerium noch mal externe Leistungen für mehr als 150 Millionen Euro genehmigen lassen. Von Uli Hauck und Christian Schweppe.
- Zum 70. Geburtstag: Wie Roland Emmerich das Blockbuster-Kino prägte 5. November 2025Der erfolgreichste deutsche Regisseur in Hollywood wurde einst als "Spielbergle aus Sindelfingen" verspottet. Heute gilt Roland Emmerich als Pionier des Actionfilms. Seine Ideen musste er gegen enorme Widerstände durchsetzen. Von Wilm Hüffer.
- EU-Umweltminister können sich weiter nicht zu Klimazielen einigen 5. November 2025Die EU-Umweltminister haben bei ihrem Sondertreffen bisher keinen Kompromiss bei den Klimazielen für 2035 und 2040 gefunden. Die Verhandlungen sollen heute fortgesetzt werden - denn die Zeit drängt.
- BKA meldet Festnahmen bei Razzia gegen Betrüger-Netzwerk 4. November 2025Ermittlern ist laut Bundeskriminalamt bei international koordinierten Razzien ein Schlag gegen mutmaßliche Betrüger-Netzwerke gelungen. Bei Durchsuchungen in Deutschland und anderen Ländern seien mehrere Personen festgenommen worden.
- Marktbericht: US-Anleger werden vorsichtiger 4. November 2025Zweifel an den hohen Bewertungen im KI-getriebenen Tech-Segment sorgten heute an der Wall Street für Kursverluste. Auch die neue Unsicherheit im Zinszyklus der Notenbank dämpfte die Stimmung.
- Drohnen am Brüsseler Flughafen gesichtet 4. November 2025Am Brüsseler Flughafen sind am Abend vorübergehend alle Starts und Landungen abgesagt worden. Grund war eine Drohnensichtung. Auch bei der belgischen Militärbasis Kleine-Brogel - die von der NATO genutzt wird - wurden erneut Drohnen gemeldet.
- Syrer in Deutschland - worum es geht 4. November 2025Außenminister Wadephul hat mit einer Äußerung über die Rückkehr von Syrern für Irritationen in den eigenen Reihen gesorgt. Nun ist eine Debatte entbrannt: Wer darf bleiben - und wer muss gehen?
- Wie stehen US-Bürger arabischer Herkunft zu Präsident Trump? 4. November 2025Vor allem weil Donald Trump im Wahlkampf ein Ende des Kriegs in Nahost versprochen hatte, bekam er die Stimme vieler Wähler arabischer Herkunft. Wie ist die Stimmung bei ihnen ein Jahr später? Von Isabel Schayani.
- Verletzte nach russischen Angriffen - Ukraine attackiert Ölindustrie 4. November 2025Die Ukraine hat erneut die russische Ölindustrie ins Visier genommen. In der Nacht gab es zahlreiche Drohnenangriffe. Auch Russland setzte seine Attacken fort - und meldete Fortschritte bei der Offensive gegen die Stadt Pokrowsk.
- Neues Museum für umstrittenen Komponisten Carl Orff eröffnet 4. November 2025Die Carmina Burana machte Carl Orff berühmt - doch es liegt auch ein Schatten auf seinem Namen: Denn der Komponist stand auf Hitlers "Gottbegnadeten-Liste". Ein neues Museum in Dießen am Ammersee setzt sich mit Orff auseinander. Von G. Thanner.
- Profitieren Russland und China von Trumps Atomtest-Drohung? 4. November 2025Die Drohung ist vage, wie so oft. Doch US-Präsident Trump spricht von der Möglichkeit, wieder Atomwaffen zu testen - weil andere dies auch täten. Was ist dran an den Vorwürfen - und wer würde von neuen Tests profitieren? Von E. Aretz.
- Türken leiden unter Inflation, doch kaum jemand protestiert 4. November 2025In kaum einem Land der Welt ist die Inflationsrate so hoch wie in der Türkei. Doch obwohl viele Menschen darunter leiden, bleiben große Proteste bislang aus. Das hat vor allem zwei Gründe. Von Uwe Lueb und Mehmet Uksul.
- EU-Analyse sieht Reformtempo der Ukraine kritisch 4. November 2025Wer in die EU will, muss auch etwas bieten - und die Reformanstrengungen der Beitrittskandidaten werden jährlich bewertet. Montenegro zeigt sich dabei als Musterschüler, die Ukraine muss - trotz Fortschritten - nachsitzen.
- Telekom und Nvidia planen riesiges KI-Rechenzentrum in München 4. November 2025Mit großen KI-Rechenzentren will Europa Boden im internationalen Wettbewerb gutmachen. Die Deutsche Telekom kooperiert für ein Milliarden-Projekt in München mit Chiphersteller Nvidia.
